Holzpalette – Alleskönner in der Logistik
(35)Holzpaletten sind wahre Champion im Gewichtheben, deshalb sind sie sowohl für das Lagern als auch den Transport von Produkten auf der ganzen Welt so beliebt. Eine Belastung von 1,5 Tonnen ist für eine einzelne Holzpalette kein Problem. Daher wundert es nicht, dass Unternehmen im Bereich Verpackung und Logistik auf diese Wunderwuzzis setzen.
Holzpalette: Produkt-Versand auf dem Material Holz
Paletten aus Holz für den Versand der eigenen Produkte zu nutzen, hat viele Vorteile. So werden beispielsweise nachwachsende Rohstoffe für die Herstellung von Holzpaletten verwandt. Auch sind Paletten aus Holz fast vollständig recyclebar. Aber nicht nur der Umwelt leistet eine Holzpalette gute Dienste, sondern auch den Unternehmen.
Eine Holzpalette ist so robust, dass sie jahrelang zur Lieferung und Entgegennahme vieler Produkte taugt – ein Investment das sich mehr als auszahlt!
Europalette: Die Holzpalette für den europaweiten Versand
1961 dachte sich der Verband der Internationalen Eisenbahnen (UIC), dass Standard-Maße für Paletten definiert werden müssten. Daraus entstand die Europalette. Durch den europaweiten Standard, was die vorgeschriebene Länge, Breite und Höhe einer Europalette betrifft, konnten Unternehmen die Holzpaletten untereinander problemlos austauschen.
Außerdem ermöglicht dieser Standard einen platzsparenden Versand. Wo vorher unterschiedliche Größen der Plattformen zu unbrauchbaren Lücken führten, konnte jetzt dicht an dicht im Container und in LKWs die Paletten gestapelt werden. So können auch heute noch alle Artikel auf denselben Grundmaßen gebündelt werden.
Standard-Maße einer Europalette: Länge, Breite, Höhe
Länge: 1200 mm
Breite: 800 mm
Höhe: 144 mm
Grundfläche: 0,4 Lademeter